In diesem Bereich erzählen Kunden über ihre Erfahrungen mit CONTAG.
Entdecken Sie interessante Anwendungen mit unterschiedlichen technischen Anforderungen und Herausforderungen an die Leiterplatte aus verschiedenen Branchen.
Die DigitaLicht AG ist spezialisiert auf den Leuchtensonderbau mit LED-Technik. Focuspunkte des Geschäftsbereichs sind das Objektgeschäft und die Entwicklung neuer Technologien. Darüber hinaus werden eigene Leuchtensysteme angeboten. Ein typisches Problemfeld bei modernen LED Anwendungen ist das Wärmemanagement, welches in hohem Maße für die Standzeit und Zuverlässigkeit der Beleuchtungseinheit selbst wie auch für sein direktes Umfeld darstellt. Im speziellen Fall wurde durch die DigitaLicht AG eine Leuchten-Reihe entwickelt, die eine Leistungsdichte von bis 33 W/cm² aufweist. Die thermischen Messungen mit marktüblicher Importware waren jedoch äußerst unbefriedigend, so dass nach einer Alternative gesucht wurde, welche die Wärmetransferprobleme mildert oder vermeidet.
Das 1985 gegründete Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS ist heute das größte Fraunhofer-Institut in der Fraunhofer Gesellschaft. Das Fraunhofer IIS entwickelt Funksysteme zur Kommunikation, Lokalisierung und Identifikation und ist mit der Entwicklung des Audiocodierverfahrens MP3 weltweit bekannt geworden. Entwicklungsarbeiten am Fraunhofer IIS beinhalten im Normalfall die Erstellung von Prototypen. Diese müssen für erste Tests und Funktionsprüfungen schnellstmöglich verfügbar sein. Da Projekte sehr eng mit den Meilensteinen des Kunden verflochten sind, zählen absolute Termintreue und Zuverlässigkeit zum Tagesgeschäft. Somit müssen auch Lieferanten aus der Leiterplattenindustrie zeitliche, qualitative und technologische Anforderungen erfüllen. Durch zeitkritische Entwicklungen werden oft Blitz- und ExpressDienstleistungen benötigt.